Anzeige

Wieder TV-Blackout beim Skispringen! ZDF verschmäht deutsches WM-Gold

ZDF verschmäht deutsches WM-Gold

Viessmann und Laura Dahlmeier - Schlau gewinnt

Die deutschen Skispringer holen Gold bei der Nordischen Ski-WM, beim ZDF ist das im Fernsehen jedoch nicht mehr zu sehen. Das sorgt nicht zum ersten Mal bei der WM für Unmut bei den Zuschauern.

Die deutschen Skispringer haben im Mixed-Team WM-Gold geholt und einen historischen Erfolg gefeiert!

Das ZDF jedoch übertrug den Gold-Coup erneut nicht im linearen Fernsehen, sondern lediglich im Livestream.

Anzeige

Nur einen Tag nach dem „Blackout“ bei der Einzelentscheidung von der Normalschanze verärgerte der Sender seine Zuschauer nun erneut.

Bei der Übertragung des Teamspringens am Sonntag wurde im Verlauf des entscheidenden zweiten Durchgangs in der oberen Bildecke ein Sendehinweis eingeblendet, wonach die „heute“-Nachrichten übertragen würden und die Entscheidung des Skispringens lediglich im Livestream zu verfolgen sei. Auch wies der Kommentator die Zuschauer auf den Umstand hin.

Skisprung-Blackout? ZDF wehrt sich gegen Vorwürfe

Mit Blick auf die Geschehnisse am Samstag wehrte sich das ZDF derweil gegen Vorwürfe, die Übertragung des Einzelspringens ohne Hinweis und vollkommen plötzlich abgebrochen zu haben.

In einem Statement auf Twitter schrieb der Sender: „Gestern konnte das Skispringen nicht komplett im TV übertragen werden. Bevor das ZDF um 19 Uhr die heute-Nachrichten zeigte, wies der Reporter mehrfach darauf hin, dass alle Zuschauer*innen die Schlussphase im Livestream verfolgen können.“

Einen Tag nach der harschen Kritik entschied sich der Sender jedoch, diesen Schritt erneut zu wagen und pünktlich zu seiner Nachrichtensendung zu schalten. Einverstanden waren einige Zuschauer dennoch nicht und machten unter anderem auf Twitter ihrem Ärger Luft.

So schrieb eine Nutzerin: „Ja, wer will denn auch die Entscheidung eines Team-Wettbewerbs bei einer WM sehen, wenn Nachrichten kommen??“

Anzeige

SPORT1 hat weitere User-Reaktionen zusammengefasst.