Anzeige

Verstorbener Thomas: Komplikationen nach Anfall Todesurache

Todesursache bei NFL-Star geklärt

Epilepsie als Todesursache bei Thomas bestätigt

Epilepsie als Todesursache bei Thomas bestätigt © AFP/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SID/AL BELLO

Nun ist endgültig klar, warum der frühere NFL-Profi Demaryius Thomas im Dezember gestorben ist.

Beim im Dezember im Alter von nur 33 Jahren verstorbenen früheren Football-Star Demaryius Thomas sind Komplikationen aufgrund von Epilepsie als offizielle Todesursache bestätigt worden. Dies geht aus dem Obduktionsbericht hervor, der ESPN in Teilen vorliegt.

Demnach sei der Tod des Super-Bowl-Champions von 2016 Folge des Anfallsleidens.

Anzeige

Im Juli war bekannt geworden, dass Thomas wie viele andere Footballprofis unter der degenerativen Gehirnerkrankung CTE litte. Das ergab eine Untersuchung des Gehirns durch Mediziner der Boston University. Der frühere Wide Receiver Thomas war in Roswell/Georgia tot aufgefunden worden, sein Tod hatte in der US-Profiliga NFL für große Bestürzung gesorgt.

Depressionen, Angstanfälle und Panikattacken bei Ex-NFL-Star

Schon damals hatte die Bostoner Neuropathologin Ann McKee einen Krampfanfall als vermutliche Todesursache vermutet. "CTE selbst verursacht keinen Tod", stellte McKee bei ABC News klar: "CTE verändert das Verhalten und die Persönlichkeit." Thomas plagten nach Familienangaben vor seinem Tod Depressionen, Angstanfälle und Panikattacken.

CTE tritt als Folge häufiger Kopftraumata auf und kann nur postmortal festgestellt werden. Die Erkrankung wurde schon bei mehr als 300 ehemaligen NFL-Spielern nachgewiesen.